Exklusive Schuhmacher Intensiv-Kurse in Berlin mit Korbinian Ludwig Heß
Maßschuhmacher Korbinian Ludwig Heß bietet ab diesem Jahr erstmalig Kurse zum Schuhe-selber-machen in seiner Werkstatt in Berlin an.
Dabei lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Kurs alles rund um den Schuh kennen. Schritt für Schritt führt Heß selbst in die Welt der Maßschuhe ein. In den Workshops geht er als Vorbild vorweg und sorgt gleichzeitig dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und bietet entsprechend Zeit sich mit der Kunst der Schuhmacher auseinanderzusetzen. Schließlich haben wir auch das Laufen nicht von heute auf morgen gelernt. In 12 Tagen vermitteln die Workshops das nötige Wissen einen Schuh in grundlegender Form herzustellen. Durch den direkten Kontakt und der Möglichkeit zum Austausch untereinander verspricht der Kurs sich den Grundlagen des Handwerks anzunähern. Die exklusiven Schuhmacher Intensiv-Kurse mit Korbinian Ludwig Heß sind ein Angebot für jedermann – selbst für Leute, die zwei linke Füße haben.
Kosten Schuhmacherkurs in Berlin
2500€/12 Tage Gruppenkurs (min 5, max 10 Personen).
300€/Tag Einzelkurse
Jetzt anmelden für Schuhmacher Intensiv-Kurs in Berlin.
Auf eigenen Füßen stehen – in eigenen Schuhe laufen
Über die Kurstage hinweg werden die verschiedenen Arbeitsschritte aufeinander aufbauend erklärt und gemeinsam erprobt. Mit der Zeit lernen die Teilnehmenden das Material und die Werkzeuge von einem Schuhmacher genauer kennen – von Leisten bis Leder. Mit Insider-Wissen und Infos wird so der handgefertigten Herstellung von Schuhen auf die Spur gekommen. Handmade bekommt für die Teilnehmenden von einem Schuhmacher Kurs eine neue Bedeutung: denn die individuellen Schuhe sind tatsächlich von eigener Hand gefertigt.
Schritt für Schritt, weitergehen
"Schuster bleib bei deinen Leisten" heißt ein altbekanntes Sprichwort. Korbinian Ludwig Heß lädt Sie ein darüber hinaus zu gehen und selbst Hand anzulegen. Auch wenn Sie in der Kurszeit selbstverständlich keine vollständige Ausbildung zum Schuhmacher absolvieren, können Sie nach Teilnahme an einem der Intensiv-Kurse ein selbstgebautes Paar zum Andenken mit nach Hause nehmen. Während der Kurs die theoretischen Grundlagen von A bis Z vermittelt, steigt man in der praktischen Umsetzung erst später in die Schuhe ein. Um im Rahmen des Kurses zum Ziel zu kommen, wird der Bau der Leisten und des Schaftes ausgelagert – was die Begriffe genau bedeuten ist unter anderem Gegenstand der Workshops. Als Neu-Schuhmacher bauen die Teilnehmenden den Schuh schließlich zusammen. Entscheiden Sie mit welches Leder verwendet wird und seien Sie auf den letzten Metern mit dabei. Freuen Sie sich darauf mehr über die Welt der Schuhmacher zu erfahren und nehmen Sie ein zwar einfaches, aber dafür selbstgemachtes Modell mit nach Hause.
Heute schon an morgen denken! Zusatzwissen: Schuhe putzen und pflegen
Am letzten Tag des Workshops steht abschließend das fachgerechte Putzen und Pflegen von Schuhen im Vordergrund. Von der Bürste über den Schuhspanner bis hin zu verschiedenen Schuhcremes – innerhalb des Workshops zeigen wir Ihnen wie Sie die Pflegeutensilien am besten verwenden. In Ihrer kurzen, aber intensiven Ausbildung lernen Sie viel über das Material, das bei der Herstellung von Schuhen verwendet wird. Beispielsweise erfahren Sie etwas über unterschiedliche Arten von Leder, die selbstverständlich auch unterschiedliche Pflegeansprüche mit sich bringen. Mit Absolvieren des Workshops werden alle Teilnehmer auch besser verstehen wie sie ihre verschiedenen Modelle zu Hause am besten putzen.
Jetzt anmelden für Schuhmacher Intensiv-Kurs in 2023 in Berlin.